Allgemein,  Blog

Markenführung im Familienunternehmen: Ecken und Kanten zeigen!

Willkommen zum neuen Blog!

Hier möchte ich mit Ihnen meine Gedanken zum Thema Markenführung in Familienunternehmen mit dem Schwerpunkt B2B-Bereich teilen. Ich bin gespannt auf Ihre Reaktionen und freue mich auf den Dialog mit Ihnen.

Was reizt mich an diesem Thema? Ich sehe einerseits das große Potential, welches Familienunternehmen haben und anderseits, besonders im B2B-Bereich, wie selten es voll ausgeschöpft wird. In vielen Fällen habe ich den Eindruck, dass Familienunternehmen beim Thema Marke versuchen “die Großen” nachzumachen, anstatt ihr eigenes Profil mutig nach außen zu tragen.

Was zeichnet eine starke Marke aus?

Sie löst ein Gefühl von „Ich will das!“ aus. Kennen Sie das? Ich kann mich noch erinnern, wie ich mit 11 Jahren unbedingt meine ersten adidas Turnschuhe haben wollte. Ich glaube da habe ich zum ersten Mal bewusst die Kraft einer Marke gespürt. Das war vor 35 Jahren!

Emotionale Begehrlichkeit

Das ist der Unterschied von einem Produkt zu einer Marke: Sie weckt Emotionen und schafft emotionale Begehrlichkeit. Doch dazu müssen Sie Persönlichkeit – Ecken und Kanten – zeigen und dieses Potential hat jedes Familienunternehmen!  Der Lohn: Mehr Attraktivität bei Ihrer Zielgruppe, Ihren Mitarbeitern und bei potentiellen Bewerbern!

Das möchte ich auch auf diesem Blog: Ecken und Kanten zeigen, auch mal polarisieren und gerne kontrovers mit Ihnen diskutieren. Dazu sind Sie herzlich eingeladen!

 

Schreibe einen Kommentar